Kunst in einer evangelischen Kirche – das kann vieles sein. Zu denken ist an die Prinzipalstücke, also Altar, Kanzel, Taufbecken, aber auch an bunte Kirchenfenster, Altarbilder, Skulpturen, Paramente (Textilien) und Abendmahlsgerät. In jüngster Zeit entscheiden sich viele Gemeinden für eine moderne, zeitgenössische Umgestaltung und beauftragen KünstlerInnen der Gegenwart mit der Erschaffung neuer Stücke und ganzer Raumkonzepte. Einige, teilweise preisgekrönte, Beispiele finden Sie hier aufgelistet.
Der Spielraumaltar soll einen Ort der Begegnung im Zentrum der Gemeinde in der Hallenkirche der Immanuel-Gemeinde in Köln-Longerich gemeinsam mit der Gemeinde Mauenheim-Weidenpesch bilden.
Nach der Renovierung und Umgestaltung der Heilandkirche, einem Spätwerk von Otto Bartning, wurde die technisch und klanglich sanierungsbedürftige Orgel durch ein neues Instrument ersetzt
Der neue Kirchraum der Evangelischen Erlöserkirche ist einladend und in hellen Farbtönen gestaltet. Ein großes Fenster und eine verborgene Öffnung in der Decke leiten ...
Der Künstler Eberhard Münch hat den Kirchenraum der Evangelischen Kirche Ohlweiler mit neuem Farbkonzept, Kirchenfenstern und kalligraphischer Ausmalung neu gestaltet.
Der Architekturpreis 2015 der Evangelischen Kirche im Rheinland in der Kategorie Künstlerische Ausstattung geht nach Wesel für die Prinzipalstücke im Willibrordi-Dom.
Der Kirchenraum war insgesamt duster – heute ist er hell und freundlich. Der Grund: Die Fenster der Matthäikirche in Düsseldorf wurden neu gestaltet. Außerdem erhielt ...
Treibgut scheint oft die göttliche Dimension zu verbergen, lässt sie übersehen. Doch wer genau hinschaut, blickt über das Irdische hinaus. Man sieht, um es mit ...
Die Prinzipalstücke der Kirche Moers-Repelen stammen von dem Künstler Tobias Kammerer (Rottweil). Hier seine Erläuterungen zu seinem Werk:
Zunächst besticht der neugotische Baukörper durch seine Präzision ...
Die Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis in Tönisvorst am linken Niederrhein hat für den Bereich der kirchlichen Kunst besonders hervorzuhebende Prinzipalstücke. Sie stammen von ...
Kunst in einer evangelischen Kirche – das kann vieles sein. Zu denken ist an die Prinzipalstücke, also Altar, Kanzel, Taufbecken. Gemeint sind des Weiteren Kirchenfenster, Altarbilder, Skulpturen, Paramente (Textilien) und Abendmahlsgerät.
Kreuzstein von Thomas Virnich in der Apsis der Christuskirche St. Tönis.
In vielen evangelischen Kirchen gibt es ganz alte Kunst. Andere Gemeinden haben in jüngster Zeit moderne, zeitgenössische Künstler beauftragt, beispielsweise neue Prinzipalstücke zu ersinnen und zu erstellen.
Schöne Beispiele dafür finden sich in der Christuskirche in St. Tönis mit Prinzipalstücken von Thomas Virnich und in der Kirche in Repelen von Tobias Kammerer.
Eine hölzerne Skulptur bereichert den Kirchraum der Pauluskirche in Köln-Zündorf.
Die Matthäikirche in Düsseldorf ist beispielhaft für ihre neuen Glasfenster und ihre Beleuchtung.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Accept
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.